Balkongeländer
|
Sehen sie hier eine Auswahl von Balkongeländern die wir bisher gefertigt haben
|
Weitere Bilder des jeweiligen Objektes erhalten Sie durch anklicken der Bilder
|
|
|
Balkongeländer
|
|
Balkon / Balkongeländer 02 |
Balkongeländer mit Rankgerüst. Hergestellt aus feuerverzinkter Lochblechfüllung und aufgesetztem Handlauf
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 03 |
Balkonanbau
- Stahlbalkon in feuerverzinkter Ausführung.
- Geländer mit Lochblechfüllung aus eloxiertem Aluminium die mit Edelstahlschrauben befestig sind.
|
 |
|
|
Balkon / Balkongeländer 04 |
Stahl
- verzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet
- stirnseitige Verkleidung der Balkonplatte
- Lochblechfüllung in Aluminium, eloxiert
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 05 |
Stahl
- verzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet
- stirnseitige Verkleidung der Balkonplatte
- Lochblechfüllung in Aluminium, eloxiert
|
 |
|
|
|
Balkon / Balkongeländer 07 |
Stahl
- verzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet
- stirnseitige Verkleidung der Balkonplatte
- Lochblechfüllung in Aluminium, eloxiert
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 08 |
Balkongeländer mit Handlauf und Pfosten aus Edelstahl und einer Stabfüllung aus feuerverzinktem Stahl die Farbbeschichtet sind.
|
 |
|
Balkon / Edelstahl Balkongeländer 09 |
Balkongeländer aus Edelstahl bestehend aus V2A mit einer geschliffenen Oberfläche Korn 240
- Die Pfosten sind mit massiven Edelstahlkugeln verziert.
|
 |
|
|
|
Balkon / Balkongeländer 11 |
Stabgeländer
- Kreuzförmige Verzierung zwischen Handlauf und Obergurt
- verzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet
- stirnseitige Verkleidung der Balkonplatte
|
 |
|
|
|
|
Balkon / Edelstahl Balkongeländer 14 |
Balkongeländer aus Edelstahl mit einer separaten Einfassung der Füllstäbe.
Konstruktion aus Rundrohr mit massiven Füllstäben aus V2A-Stahl geschliffen Korn 240
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 15 |
Stahl
- verzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet
- Lochblechfüllung, eloxiert
- Blumenkästen aus Aluminium, eloxiert
|
 |
|
|
|
|
Balkon / Balkongeländer 18 |
Aluminiumgeländer mit verdeckter Befestigung der Unterkonstruktion und kombinierter Überdachung. Die Füllung besteht aus Alu-Rechteckrohr mit einer pulverbeschichteten Oberfläche.
|
 |
|
|
Balkon / Balkongeländer 19 |
Stabgeländer mit kreuzförmiger Verzierung zwischen Handlauf und Obergurt. Auf dem Handlauf ist ein Flachmaterial aus geschliffenen Edelstahl aufgeschraubt.
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 20 |
Stabgeländer mit kreuzförmiger Verzierung zwischen Handlauf und Obergurt. Auf dem Handlauf ist ein Flachmaterial aus geschliffenen Edelstahl aufgeschraubt.
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 21 |
Geländer mit einer Lochblechfüllung das vierseitig mit einem Spezialprofil eingefasst ist. Die Oberfläche des Lochbleches wurde mit einem Dickschichtlack aus einem Flüssigkunststoff beschichtet. Die Unterkonstruktion des Geländers besteht aus Feuerverzinken Stahlhohlprofilen mit anschließender Farbbeschichtung und der Handlauf besteht aus einem Edelstahlrohr.
|
 |
|
|
Balkon / Balkongeländer 22 |
Geländerkonstruktion aus verzinkten Stahlholprofilen mit einer Oberflächenbeschichtung aus einem Dickschichtlack Farbe Eisenglimmer und waagrecht verlaufenden Füllstäben. Der Handlauf besteht auch einem Edelstahlrohr.
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 23 |
Edelstahlgeländer mit einer zusätzlichen Glasfüllung aus mattiertem Glas als Sichtschutz. Die Sicherheitsglasscheibe wird gehalten von Glasklemmhaltern. Das Geländerfeld bestehend aus senkrechten Füllstäben ist in der Mitte mit einer Verzierung aufgelockert.
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 24 |
Stahlbalkon mit Treppenabgang, bestehend aus feuerverzinkten Stahlprofilen und einer Geländerfüllung aus Aluminium Lochblech mit einer Silber-Eloxierten Oberflächenbeschichtung.
|
 |
|
|
Balkon / Balkongeländer 25 |
Feuerverzinktes Geländer bestehend Stahlprofilen. Als Absturzsicherung sind vor den Auskreuzungen Glasscheiben befestigt. Die Balkonplatte wurde stirnseitig mit Blech verkleidet.
|
 |
|
|
Balkon / Balkongeländer 27 |
Geländer mit senkrechter Stabfüllung. Die Oberfläche wurde mit einem Eisenglimmer Dickschichtlack beschichtet. Der Handlauf besteht aus einem Edelstahlrohr, Oberfläche geschliffen Korn 240.
|
 |
|
|
|
Balkon / Balkongeländer 29 |
Anbaubalkon
- Stahlkonstruktion feuerverzinkt und farbbeschichtet für den Außenbereich
- Bodenbelag aus Holz
- Stahltreppe bestehend aus einer Flachstahlwange mit
- dazwischen liegenden Gitterroststufen feinmaschig
- ausgestattet mir einer rutschhemmenden Antrittskante
- Geländerkonstruktion aus feuerverzinkte Stahlprofile farbbeschichtet
- Der Handlauf besteht aus einem Edelstahlrohr mit einer geschliffenen Oberfläche
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Balkon / Balkongeländer 34 |
Anbaubalkon aus Stahl
- Stahlbalkon mit Treppenaufgang
- Die Unterkonstruktion besteht aus feuerverzinkte Stahlprofile und anschließender farbbeschichtet
- Holzbelag aus wetterfestem Holz
- Regenwasser wird durch die Deckenverkleidung abgeleitet
- Als Sichtschutz wurde ein Glas mit matter Folie eingesetzt
- Die Befestigung erfolgt über Glasklemmhalter
- Die Stahltreppe besteht aus einer Flachstahlwange mit dazwischen liegenden Gitterroststufen, die mit einer rutschhemmenden Antrittskante ausgestatten sind
- Beim Treppengeländer wurde eine Füllung aus senkrechte Füllstäbe zum Einsatz gebracht
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 35 |
Geländer mit einer Lochblechfüllung das vierseitig mit einem Spezialprofil eingefasst ist. Die Oberfläche des Lochbleches wurde mit einem Dickschichtlack aus einem Flüssigkunststoff beschichtet. Die Unterkonstruktion des Geländers besteht aus feuerverzinkten Stahlhohlprofilen mit anschließender Farbbeschichtung und der Handlauf besteht aus einem Edelstahlrohr
|
 |
|
Balkon / Balkongeländer 36 |
Balkongeländer aus Stahlhohlprofile feuerverzinkt für den Außenbereich und farbbeschichtet. Glasscheibe aus Sicherheitsglas verschraubt mit der Geländerkonstruktion.
|
 |
|
|
Stahlbalkon / Balkongeländer 37 |
Stahlbalkon mit einer halbgewendelten Stahltreppe aus Stahl und einem Belag aus Holz.
Der Balkon besteht zum einen aus einem Stahlrahmen der ausgehend vom Erdgeschoßniveau mit der Geschoßdecke verschraubt wird. Diese Konstruktion wird durch 2 HEA-Profile auf Rundstützen und die vordere Stahlwange ergänzt. Den rechten Balkonabschluss bildet eine Art Kanzel, hier wird die Stahlwange als Bügel nach oben verzogen. Die halbgewendelte Stahltreppe besteht aus Flachstahlwangen die an die Unterkonstruktion des Balkons anbinden. Das Geländer besteht Flachstäben und Rundstäben und einem Rundrohrhandlauf. Alle Stahlteile sind feuerverzinkt und farbbeschichtet mit einem Dickschichtlack.
Planung und Entwurf von Architekt Herrn Peter Barozzi, Bad Vilbel.
|
 |
|
|
|